• ZEITSPIEL-Shop

    • Shop
  • Wegbeschreibung erhalten
    Öffnungszeiten
ZEITSPIEL-Shop
ZEITSPIEL-Shop
Kategorien
Die Geschichte der Regionalliga West 1963 bis 1974 (Jetzt vorbestellen! Erhältlich Ende August 25!)

Die Geschichte der Regionalliga West 1963 bis 1974 (Jetzt vorbestellen! Erhältlich Ende August 25!)

Shop/Bücher
29,90 €
Jetzt vorbestellen!
Preis inkl. ermäßigter Satz (7%) 1,96 €
BESTELLUNG EU-AUSLAND
BESTELLUNG NICHT-EU-AUSLAND
FÖRDERBEITRAG :-)
lieferbar
Produkt weiterempfehlen
WeiterempfehlenWeiterempfehlenAuf Pinterest veröffentlichen

Die Geschichte der Regionalliga West 1963 bis 1974 (Jetzt vorbestellen! Erhältlich Ende August 25!)

Shop/Bücher
Produktbeschreibung

Achtung: Auslieferung Ende August 2025!

Zwischen 1963 und 1974 war die Regionalliga die zweithöchste Spielklasse in der Bundesrepublik. Es gab fünf Staffeln im Bundesgebiet: West, Süd, Südwest, Nord und Berlin. Die Spitzenteams hofften auf die Bundesliga, die nur über sommerliche Aufstiegsrunden mit lediglich zwei Aufsteigern zu erreichen waren. Der Rest bangte ums Überleben und fürchtete den Absturz ins Amateurlager.

In den Regionalligen trafen Mannschaften wie Bayern München und Borussia Dortmund auf Teams wie FC Emmendingen und Lüner SV. Die Ligen bildeten einerseits den Übergang von der Romantik der alten Oberligen auf die hochprofessionelle Bundesliga. Andererseits waren sie die Verbindung zwischen Profi- und Amateurfußball. 1974 wurden die fünf Staffeln von den beiden 2. Bundesligen abgelöst. Heute ist ihr Erbe ist voller Legenden und Geschichten, voller bekannter und unbekannter Namen und vor allem noch immer weitgehend unerzählt.

In unserer neuen Buchreihe ändern wir das nun. Es beginnt mit der Regionalliga West, in der zwischen 1963 und 1974 die Zweitligisten aus Nordrhein-Westfalen um Punkte, Aufstieg und Abstieg stritten. Darunter Mannschaften wie Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld und Alemannia Aachen, aber auch vergessene Teams wie Homberger Spielverein, VfL Klafeld-Geisweid oder TSV Marl-Hüls. In der Regionalliga West gingen die Sterne von Spieler wie Günter Netzer, Günter Pröpper oder Hannes Bongartz auf, kulminierten alljährlich die Hoffnungen von tausenden von Fans an Rhein und Ruhr.

Wir erzählen die Geschichte der elf Spielzeiten, stellen sämtliche 42 Regionalligisten von 1963 bis 1974 in ausführlichen Porträts vor und erinnern an die 42 bedeutendsten Spieler der Ligageschichte. Alles wird begleitet von ausdrucksstarken Fotos und eingeordnet mit einem Blick auf die Zeitgeschichte wie auch die Gegenwart. Eine einzigartige Zeitreise durch eine Epoche des Fußball-Westens, die so legendär wie romantisch verklärt ist.

Mit: Schwarz-Weiß Essen, Wuppertaler SV, Alemannia Aachen, Arminia Bielefeld, Rot-Weiss Essen, Fortuna Düsseldorf, Bayer 04 Leverkusen, Preußen Münster, Rot-Weiß Oberhausen, SC Viktoria 04 Köln, VfL Bochum, SG Eintracht Gelsenkirchen, SC Westfalia 04 Herne, Sportfreunde Hamborn 07, SC Fortuna Köln, TSV Marl-Hüls, SG Wattenscheid 09, Lüner SV, VfR Neuss, DJK Gütersloh, SpVgg Erkenschwick, FC Bayer 05 Uerdingen, Bonner SC, Eintracht Duisburg, Sportfreunde Siegen, Borussia Mönchengladbach, SVA Gütersloh, 1. FC Mülheim-Styrum, Borussia Dortmund, STV Horst-Emscher, VfB Bottrop, Duisburger Spielverein, Rot-Weiß Lüdenscheid, SpVgg Herten, SC Union Ohligs, SSV Hagen, Hammer SV 03/04, SSVg Velbert 02, Duisburg 48/99, Homberger Spielverein 03, VfL Klafeld-Geisweid


Hardy Grüne

Die Geschichte der Regionalliga West 1963 bis 1974

224 Seiten, 17x24 cm, Hardcover, farbig bebildert

Edition Zeitspiel, Zeitspiel-Verlag

ISBN: 978-3-96736-014-1

29,90 Euro

Die weiteren Bände erscheinen im Jahrestakt. Nach der Regionalliga West (2025) folgt die Staffel Nord (2026), der Südwesten (2027), der Süden (2028) und Berlin (2029). Für die DDR-Liga, Unterbau der Oberliga, ist ein ähnlicher Band in Planung.

Mehr anzeigen
  • Warenkorb
Preise anzeigen in:EUR
Teilen Weiterempfehlen Pinnen
© ZEITSPIEL-Shop Missbrauch melden