
ZEITSPIEL Nummer #38
Leitartikel: 1945. Stunde Null im Fußball
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und hinterließ einen europäischen Kontinent in Trümmern, Trauer und Bewegung. Der Fußball gehörte zu den wichtigsten Freizeitbeschäftigungen in der „Stunde Null“, als es überall ans Aufräumen und Versöhnen ging. Tatsächlich war die „Stunde Null“ sogar die Geburt des heutigen Ligasystems und vor allem des bezahlten Fußballs in Deutschland. Eine Zeitreise.
Überleben im Turbokapitalismus: Ganze fünf Tage brauchte der VfB Lübeck von der drohenden Insolvenz bis zur Rettung. Möglich war dies durch eine Spendenkampagne, die durch das Internet angetrieben wurde. Auch in Offenbach stehen die Fans hinter ihrem Verein, während man in Pirmasens auf Nachwuchsarbeit setzt und beim Rostocker FC Punkte vermisst.
Geschichte: Das Waldhof-Stadion am Alsenweg feiert seinen 100. Geburtstag. Es hat viel erlebt in dieser Zeit – und ausgerechnet die goldenen Bundesligajahre des Waldhofs nahezu komplett verpasst.
International: Der älteste Fußballklub des europäischen Kontinents macht von sich reden – sowohl in der Schweizer Liga als auch durch besonderen Zusammenhalt. Die Fans des FC St. Gallen können sich sogar eine Aktie ihres Klubs an die Wand hängen.
Atmosphäre: Pyrotechnik ist ein Aufregerthema. In Norwegen geht man seit einiger Zeit ganz unaufgeregt damit um und erlaubt das Abbrennen von Leuchtfackeln unter bestimmten Rahmenbedingungen. Thomas Meiler berichtet aus dem hohen Norden.
Kleiderkammer: Sein Debüt in der Bundesliga war ein Traum: Mit dem SC Freiburg lief Stefan Hampl am 6. März 1999 ausgerechnet bei Rekordmeister FC Bayern München zum ersten Mal im Oberhaus auf. Das Trikot aus jenem Spiel liegt ihm bis heute am Herzen.
Jays Corner: Japans ältester Sportverein hat den Fußball aufgegeben, und sein aus dem Jahr 1962 stammendes Stadion wurde kürzlich in einen Park verwandelt. Somit bleibt es zumindest grüne Lunge in der zugebauten Großstadt Kobe.
… sowie die üblichen Rubriken wie Weltfußball/Fußballwelt, Krisensitzung, Neues aus dem Unterbau, Willmanns Kolumne, Sautter spricht, Echte Liebe, Nadelkissen, Früher war alles besser, Abstauber, Trinkpause, Buchmacher, Klartext, Stimme aus dem Kuchenblock etc.